Manchmal sind die Dinge ganz einfach. Ein Käfer ist ein Käfer, weil er eben mit seinem runden Rücken dem Krabbeltier ähnelt, ein Austin Baby ist so klein wie ein Säugling und den Hundeknochen trägt der Ford Escort Mk.1 eben im Gesicht. Ein schmaler Grill, der sich um die Scheinwerfer so aufweitet, dass der Umriss einem Knochen ähnelt. Der Hundeknochen-Escort ist auf den zweiten Blick ein spannendes Auto mit großer Renngeschichte, gebaut von 1967 bis 1974.
Der Escort Mk.1 war und ist höchst erfolgreich im Rennsport und vor allen Dingen im Rallyesport. Bis heute ist er im historischen Motorsport ein echter Pistenschreck mit konstanter Chance auf das Treppchen. Der Ford Escort Mk.1, gebaut bis Herbst 1974, ist ein echter Klassiker, vor allem in den Sportversionen, klar. Mit seiner englischen Herkunft samt Kent-Motor allerdings hat er an allen möglichen und unmöglichen Stellen Zollschrauben verbaut, die gerne mal den unbedarften Schrauber in den Wahnsinn treiben. Aber das ist Nebensache, denn die aufgeräumte und fast spartanische Konstruktion bereitet ansonsten sehr viel Freude. (auf ADAC.de weiterlesen)