Wer einmal im Saarland zu Gast war, der kommt immer wieder. So geht es zumindest uns, wenn es sich um den ADAC Saarland e.V. und die ADAC Youngtimer Tour 2022 dreht. Bereits im Vorjahr waren wir dort zur Youngtimer-Rallye-Serie unterwegs und wurden nur zu gerne zum Wiederholungstäter.

Anbringen der Startnummer vor dem Start
Mit viel Vorfreude sind wir bereits am Freitag zur zweiten Auflage der ADAC Youngtimer Tour 2022 des ADAC Saarland e.V. aufgebrochen. Bereits am Vorabend der samstags stattfindenden Ausfahrt ging es mit einem „Get together“ mit Dokumentenabnahme im Gasthaus Höcherberg bei Bexbach los. Hier konnten wir uns in aller Ruhe mit den Teilnehmenden und der Orga bei leckerem Essen und bester Stimmung auf die Youngtimer-Rallye einstimmen.
Das Video zur ADAC Youngtimer Tour 2022 Saarland
Am frühen Samstagmorgen ging es dann los. Wir hatten unseren 911er mit GoPro auf dem Heck und auf der Schnauze bewaffnet, um ordentlich Fahrszenen auf der Piste zu sammeln. So kündigte auch ADAC Moderator Michael den Teilnehmern an, sie sollten sich nicht wundern, wenn der rote Porsche mal überholt und sich überholen lässt. Wir filmen! Also erster Gang rein, Kamera läuft, und ab auf die Piste!

Die Rollprüfung – 22 Sekunden von Lichtschranke zu Lichtschranke
Hauptsach gut gess!
Die ADAC Youngtimer Tour 2022 ist eine Ausfahrt für Fahrzeuge der Jahre 1992 bis 2002. Die spaßigen Wertungsaufgaben auf und neben der Strecke paarten sich mit Kulinarischem. Ein Thema der Saarländer ist bekannt: „Hauptsach gut gess!“. So gab es vor dem Start bereits ein großes Frühstücksbuffet im hochgelegenen Gasthaus Höcherberg sowie ein leckeres 3-Gänge Menü zur Mittagsrast in der Festhalle Zweibrücken, direkt neben der Pferderennbahn Zweibrücken. Die hätte man für einen schicken Rundkurs nutzen können, um auch unsere Pferdestärken mal unter Beweis zu stellen!

Ein 3-Gänge Mittags-Menü gab es in der Festhalle Zweibrücken
Präzision mit dem Youngtimer gefragt
Der Spaß auf der Strecke mit anderen Teilnehmern, die landschaftlichen Weitblicke und die kurvigen Streckenabschnitte machten allen Piloten sichtbar Laune. Da konnte auch mal auf einer Bergrennstrecke die Fliehkraft getestet werden. Unterbrochen wurden die Kurvenfahrten immer wieder von kurzweiligen Wertungsprüfungen, sprich Spaßaufgaben. Direkt nach dem Start gab es eine Rollprüfung. Hier mussten die Fahrer mit Feingefühl von Lichtschranke zu Lichtschranke im Leerlauf bergab rollen, um möglichst genau 22 Sekunden einzuhalten. Eine Abweichung ergab Fehlerpunkte. Auch wurde immer wieder einmal das exakte Handling mit dem Youngtimer, präzise Wurftechniken sowie das verkehrstechnische Wissen der Teams geprüft. Alle Aufgaben haben wir Euch in unserem Video zur ADAC Youngtimer Tour 2022 im Saarland auf YouTube mitgebracht!

Handling gefragt: Parken mit 30cm nach vorne und 30cm zur Seite
Im Ziel der ADAC Youngtimer Tour
Viel zu schnell kam dann am späten Nachmittag der Zieleinlauf an der ADAC Geschäftsstelle Saarbrücken. Aber die ADAC Youngtimer Tour 2022 war mit der Fahrt durch den ADAC Zielbogen noch nicht zu Ende. In Pavillons empfing uns der ADAC Saarland mit Pilzragout, Schwenksteaks und anderen Leckereien vom Grill, bevor dann bei der Siegerehrung die besten der über 70 Starter auf die Bühne durften.

Wo war rechts noch mal? Beifahrernotiz im 3er Golf Cabrio
Saarland – immer wieder!
Erst bei Einbruch der Dämmerung ging es dann mit reichlich Wehmut und schönen Erinnerungen im Gepäck zurück in den Hunsrück. Und mit Vorfreude! Das Saarland wird uns wieder sehen: Am 10. Juli 2022 zur Oldtimerfahrt Saarlouis “Die Grenzen des Landkreises Saarlouis erfahren” des Triumph Club Saar e.V. und natürlich vom 7. bis 9. Oktober 2022 zur ADAC Saarland Historic auf dem Linslerhof. Wir freuen uns schon drauf!

Team MotorMarketing (c) AIO ADAC Saarland e.V.
Mehr Bilder zur ADAC Youngtimer Tour
Titelbild: (C) AIO ADAC Saarland e.V