Schon immer hat die „kleine IAA“ – wie die Freiburger AUTOMOBIL gern genannt wird – vor dem Auto Salon in Genf spannende und interessante Neuheiten präsentiert und rund um das Automobil informiert. So auch dieses Jahr. Umrahmt wurde die drittgrößte Autoausstellung Deutschlands von zahlreichen Sonderausstellungen, welche alle Facetten des Automobils beinhaltete.
So zeigte „barrierefreie Mobilität“ auf, wie man trotz körperlicher Einschränkungen beweglich und unabhängig bleiben kann und welche Hersteller konkret welche Hilfsmittel hierfür anbieten. Das Thema „E-Mobilität“ gehört zu jenen, die heute vor dem Hintergrund globaler Erwärmung und endlichen fossilen Brennstoffen höchste Priorität besitzen. In Halle 1 fand mit der Tuning & Sound Convention fanden Besucher zudem ein breit gefächertes Angebot zum Individualisieren.
Impressionen hierzu finden sich auf der Facebook Fanpage zur AUTOMOBIL Freiburg.
Für Oldtimer-Enthusiasten bildete natürlich die Halle 4, die Rothaus Arena, das absolute Highlight der Messe Freiburg. Der Deutsche-Automobil-Veteranen Club e.V. präsentierte automobile Klassiker nach dem Motto „Cabrios und Roadster“ und auch die Herren der Prinzen waren erneut gekommen um Kulturgut mit Gänsehautfaktor zum Besten zu geben! Besucher der AUTOMOBIL Freiburg konnten so immer einmal wieder neben Hybriden und Neufahrzeugen in eine Area längst vergangener Tage eintauchen und ein Stück Zeitgeschichte erleben.
Nach drei Tagen kann die Freiburg Wirtschaft Touristik und Messe GmbH & Co. KG auch in diesem Jahr eine positive Bilanz ziehen: die 31. AUTOMOBIL – zusammen mit der nun 6. Tuning & Sound Convention – ist am Sonntagabend, 14. Februar, mit einem Besucherrekord zu Ende gegangen: über 24.000 Autofreunde besuchten seit Freitag die Messehallen und informierten sich über die aktuellen Angebote der Automobilindustrie.