Als wir Hansi mit seinem Porsche Boxster Spyder 981 auf der Elsaß Tour von Marcus Müller trafen, war direkt klar, da müssen wir eine Autovorstellung machen. Sind wir doch sowieso den ganzen Tag vor und hinter diesem „jetzt-schon“ Kultfahrzeug mit Porsche 911 Motor gefahren und hatten die Kameras am laufen. Kurzum haben wir am Abend...
Kategorie - Autovorstellung
Der Hybrid SUV Audi Q5 55 TFSI e sport quattro kommt sportlich daher. Zumindest in der Variante, in der wir den Wagen gefahren haben. Mit S-line Body, mächtigen 21 Zoll Audi Sport Felgen und einem Luftfahrwerk, das kaum Niveau-Wünsche offen lässt. Nach über 30.000km im Langzeittest konnten wir uns einen genauen Einblick verschaffen. Einen...
Das Audi 100 Coupé S ist für viele Audi-Enthusiasten das bis heute schönste Auto der Ingolstätter. Seine Fast-Back Linienführung ist genauso einmalig, wie seine Geschichte. Im Video berichtet Michael Peschel über die Geschichte der Entstehung des German Fastback mit den 112PS und natürlich auch die Geschichte seines Audi 100 Coupé S aus...
Dieser Fiat 125 Spezial ist einer der besonders gut erhaltenen Fiat Limousinen mit dem beliebten 100 PS Motor. Die Karosserie wurde aus dem Fiat 124 abgeleitet, war jedoch in den Außenabmessungen größer und luxuriöser ausgestattet. In unserem Video erzählt Besitzer Marcus Müller im Interview mit Michael Peschel viel zur Geschichte seines...
Ford Mustang Bullitt und Steve Mc Queen – Bei dem Sondermodell der sechsten Generation des Ford Mustang Bullitt aus 2019 handelt es sich um ein Sondermodell des Mustang GT. Neben vielen äußerlich filmreifen Facetten glänzen auch die inneren Werte des Neuzeit Bullitt. Der 5,0 Liter V8 legt hier mit 10 weiteren Pferdestärken mit 460 PS nun...
Der Film Manta Manta ist uns allen gut bekannt. Berti und Uschi cruisen mit dem Opel Manta GTE Breitbau durch den Ruhrpott, fahren Autorennen und alles dreht sich um das Klische der Manta-Fahrer und eben um die Kultautos: Den Opel Manta. Im Ruhrpott haben wir auf einer Youngtimerrallye das original Filmauto getroffen und es uns natürlich nicht...
Mit dem Mercedes-Benz W201 schritt Daimler-Benz im Jahr 1982 in eine neue Fahrzeuggeneration. Da der W201 für die damaligen Maßstäbe der Marke mit dem Stern so klein war, hatte er sehr schnell den Namen „Babybenz“ weg. Nico hat für sein anfängliches Winterauto schnell eine Leidenschaft entwickelt. Hintergründe und mehr erzählt...