Schon längst sind alte VW Golf zum Kultobjekt gereift. Nachdem die ersten Einser mit H-Kennzeichen über den Asphalt rollen, machen auch die betagten Zweier als gefragte Youngtimer von sich reden. Unsere Szene kennt viele schöne Exemplare. Das muss schon etwas ganz Besonderes her, um heraus zu stecken. Dieser VW Golf II mit dem Projektnamen „The Gambler“ ist sicherlich eines der schönsten Tuning-Exponate auf unseren Straßen!
Der VW Golf 2 wurde von 1983 bis 1992 über 6,3 Millionen Mal gebaut. Im Jahr 2013 waren von dem kompakten Wolfsburger mit den charakteristischen Rundscheinwerfern noch gut 126.000 Stück in Deutschland zugelassen. Damit ist er hinter dem Mercedes W 124 und dem Audi 80 B3/B4 der dritthäufigste Youngtimer in Deutschland. Mit großen Versorgungsengpässen haben Fans des VW Golf dank der Ersatzteileversorgung von Volkswagen Classic Parts nicht zu kämpfen. Auf 24.000 Quadratmeter lagern in dem ehemaligen Ersatzteil-Verteilzentrum rund sechs Millionen Artikel für Volkswagen aller Art.
VW Golf 2 Projekt „The Gambler“
Daniel, den Besitzer dieses VW Golf 2, kenne ich schon seit Jahren. Zumindest so lange er mit einem VW Golf auf den Tuningtreffen erscheint. Und eigentlich hatte ich auch schon immer vor etwas über den Golf des Schokomanns zu schreiben. Immer wieder laufen wir uns über den Weg und auf der Tuningworld Bodensee haben wir nun endlich einmal die Gunst der Stunde für ein paar smarte Aufnahmen genutzt. Den Spitznamen Schokomann hat Daniel übrigens seinem Beruf zu verdanken. Der Schrauber verdient sich seine Brötchen nämlich mit allerhand Leckereien es exklusiven Schokoladenfabrikanten.
VW Golf spielt mit Materialien von Porsche, Mercedes und Audi
Veredelt wurde das VW Golf 2 GTI Projekt von Daniel mit so ziemlich allem, was wir an feinen Materialien kennen. So findet der Betrachter feinstes Leder aus dem Hause Porsche und Mercedes den Farbvarianten Cognac und Biscuit im Innenraum. Sei es auf den Sportsitzen vom Audi TT, dem Armaturenbrett, dem Teppich und dem Himmel, bis hin zu den Fußmatten. On Top ließ Daniel hier alle Plastikteile hochglänzend lackieren.
Auch unter der Motorhaube, welche auf Treffen übrigens gerne einmal neben dem Wagen liegt, geht es edel weiter. Chrom, Lack und Leder finden hier ein stimmiges miteinander. Zuvor wurde hier jedoch ordentlich gecleant. So wanderte zum Beispiel der komplette Kabelbaum in den Radkasten des VW Golf 2. Womit wir auch gleich beim nächsten Punkt wären.
In den Radhäusern des VW Golf II drehen sich originale Audi S3 Felgen, welche schwarz glänzend gepulvert wurden. Für den szenetauglichen Tiefgang sorgt ein GAS Airride Luftfahrwerk. Dieses lässt „The Gambler“ bei Null Bar saugend auf den Asphalt nieder und hinterlässt Eindruck. Was der Zweier im Detail zu bieten hat zeigt Euch die Bildergalerie und das folgende Datenblatt.
Eindrucksvoll ist auch die Liste der Modifikationen aus dem Datenblatt von Daniels VW Golf 2 GTI.
Golf 2 GTI
„The Gambler“
Baujahr 1989
107 PS
–
Außen:
Lackiert in Montegoblau Metalic (M3) von BMW
Original Audi S3 Felgen 7×5/17 schwarz glänzend gepulvert
Nankang 185/35/17
Airride/GAS Luft/ViAir Luftfahrwerk
Spiegel , Türgriffe, Scheibenwischer, Grill, Spoiler in Hochglanz schwarz lackiert
Heckwischer entfernt
Spritzdüsen entfernt
Stoßstangen gecleant – Blinker entfernt
Blinker in Grill versetzt
Radläufe gecleant und auslackiert
Heckscheibe ohne Heizdrähte
Alle Embleme und Löcher in der Karosse gecleant
Heckscheinwerfer Klarglas smoked lackiert
Frontscheinwerfer mit Fadenkreuz
Achsen in Lamborgini Orange gepulvert
Abdeckungen mit Airbrush und Pinstripes lackiert
Friedrich Motorsport Abgasanlage ab Kat
–
VW Golf Interieur
Lederaustattung aus Porsche/Mercedesleder Cognac/Biskuit
Audi TT 8N Sitze
Raid Lesmo Sportlenkrad geledert mit 12 UHR Stellung
Fußmatten aus Leder
Armaturenbrett, Teppich, Himmel in Leder
Hutablage geledert
Kofferraum Ausbau mit Alcantara überzogen
Edelstahl Überrollbügel
TT Pedalauflagen
Alle Plastikteile hochglanz-schwarz lackiert
HiFi:
Clarion Headunit
Audio System Boxen
Audio System Verstärker
Motor:
1,8l 8v GTI Motor PF
Motorraum:
K&N Luftfilter mit verchromten Halter
Block und Getriebe schwarz lackiert
Sämtliche Anbauteile in Chrom
Alle Wasserschläuche in Leder bezogen
Alle Löcher gecleant
Schlossträger clean mit verchromter Haubenstange
Alle Halterungen gecleant
Batterie in Kofferraum verlegt
Ausgleichsbehälter im Kühler
Kabelbaum in Radkasten verlegt
Motorhaube innen mit Haubenspiegeln versehen
Alle Plastikabdeckungen in hochglanz-schwarz lackiert oder verchromt
Bremsen:
Standart GTI Bremse