German MotorKult TV

Der Fahrwerksspezialist H&R arbeitet in der DTM seit vier Jahren als Technologiepartner mit BMW Motorsport zusammen. Seit die Münchener 2012 in der DTM ihr Comeback starteten, feierte man zweimal gemeinsam den Gesamtsieg. In der kommenden Saison geht man erneut das Projekt „Titelverteidigung“ zusammen an – mit verstärktem Engagement von H&R. Dieses wird besonders deutlich auf dem aktuellen BMW M4 DTM, mit dem der 25-jährige DTM-Champion Marco Wittmann die Titelverteidigung in Angriff nimmt. Auf beiden Seiten des Fahrzeugs mit der Startnummer 1 im farbenfrohen „Ice Watch“-Design wird das H&R-Logo deutlich sichtbar in Szene gesetzt.

BMW M4 DTM Motorsport -3

Jens Marquardt, BMW Motorsport-Direktor: „„Wir freuen uns, dass H&R sein Engagement mit BMW Motorsport weiter ausbaut. Gemeinsam haben wir bereits zahlreiche Erfolge gefeiert. H&R ist einer der weltweit führenden Ausrüster für Fahrwerkskomponenten im Motorsport. Daher liegt es für uns nahe, mit einem derart erfahrenen und kompetenten Technologiepartner noch intensiver zusammenzuarbeiten.“

Heinz Remmen, H&R Gründer und Geschäftsführer: „Wir sind sehr froh über den Ausbau der Partnerschaft mit BMW Motorsport und dass unsere Technologie auch weiterhin zu den Erfolgen von BMW Motorsport beitragen kann. Aber auch wir profitieren von der Zusammenarbeit. Unsere Produkte werden auch auf Basis der Erfahrungen aus dem Premium-Motorsport kontinuierlich weiterentwickelt. Die Zusammenarbeit war und ist daher spannend und erfolgreich. Dass wir unser verstärktes Engagement mit dem H&R-Logo auf dem BMW mit der Startnummer 1 zum Ausdruck bringen können, freut uns ganz besonders.“

BMW M4 DTM Motorsport -4

BMW M4 DTM mit dem besten Know-how im Bereich Fahrwerk

Marco Wittmann, der in seiner erst zweiten Saison auch den „alten Hasen“ davon fuhr, weiß wie schwer die Mission sein wird und das alle Kräfte mobilisiert werden müssen: „Die anderen schlafen nicht, aber BMW Motorsport tut alles für den maximalen Erfolg. H&R unterstützt uns dabei mit seinem kompletten Know-how in der Fahrwerkstechnologie.“ Der Champion weiß, wovon er spricht: Er ist Karosseriebauer und arbeitet immer noch gern in der elterlichen Kfz-Werkstatt mit, wenn es der enge Zeitplan zulässt. Auch privat ist H&R bei Wittmann erste Wahl, doch auf der Rennstrecke macht die Zusammenarbeit für ihn besonders viel Sinn: „Die optimale Fahrwerksabstimmung spielt eine zentrale Rolle im Setup – und hier kommt H&R-Technologie erfolgreich zum Einsatz“, so Marco Wittmann.

BMW M4 DTM Motorsport -2

Aber nicht nur das Titelverteidigerteam profitiert von der Kompetenz des Fahrwerksspezialisten aus dem Sauerland. Auch die Boliden der BMW Teams RBM, Schnitzer und MTEK gehen mit großen Ambitionen und dem H&R Logo an den Kotflügeln auf die Rennstrecke. Welches BMW Team in diesem Jahr am besten abschneidet, ist nicht vorauszusagen – aber eins ist sicher: H&R ist dabei, wenn für einen BMW M4 DTM die erste Zielflagge geschwenkt wird.

BMW M4 DTM Motorsport -5

   

Join us

at Social Media

Facebook

Instagram

YouTube