Über meine Zusage zum Oldtimer Lack Workshop bei der Lackiererei Nalbach & Hinkel in Neuwied am 8. Mai 2015 musste ich nicht lange nachdenken. Profis aus allen Bereichen des Fahrzeug-Lacks würden geladenen Oldtimer-Enthusiasten vom Lackaufbau, über die Pflege sowie die Wertgutachten nützliche Informationen liefern. Meine Zusage folgte auf dem Fuß – vielmehr direkt am Telefon!
Die Agenda am Tag war wohl gefüllt. Bereits um 16 Uhr startete am Freitag Nachmittag das umfangreiche Programm. Mit einer Begrüßung durch den Geschäftsführer Jörg Hinkel startete der Workshop, gefolgt mit einem ausführlichen und durchweg informativen Vortrag über die Geschichte und Entwicklung des Fahrzeuglackes durch Harald Winkelhaus, Fachmann für Glasurit Classic Car Colors, von der Winkelhaus GmbH. Er informierte unter anderem über den Aufbau der Lacke verschiedener Generationen und deren Witterungsbeständigkeit.
Der Glasurit Classic Car Fachmann aus Neuwied

Glasurit Fachmann Harald Winkelhaus informierte über die Geschichte und die Entwicklung des Fahrzeuglacks.
WorkShow von 3M Profi für Young- und Oldtimer
Beim Vortrag von Kai Buchner von der Firma 3M Deutschland konnten sich die Freunde von Young- und Oldtimern über die professionelle Lackpflege informieren. Bei einer anschließenden WorkShow erklärte der Profi zudem den korrekten Umgang mit dem 3M-Profimaterial und der Poliermaschine.
DEKRA Wertgutachten auch zuhause möglich
Es folgte ein kurzer Vortrag von Oliver Klesing der Organisation DEKRA zum Thema Wertgutachten, Zustandsberichte sowie Begleitung bei der Restauration. Der Fachmann informierte die Interessenten u.a. über die Unterschiede der verschiedenen Gutachten und deren Durchführung – welche von der DEKRA auf Kundenwunsch auch beim Liebhaber vor Ort ausgeführt werden.
Lackversiegelung von 176° Farenheit
Peter Eberfeld von 176°Farenheit präsentierte sein handgefertigtes Premium Carnaubawax. Dies ist ein zu 100% naturbelassenes Wachsprodukt von der Carnaubapalme im Norden Brasiliens. Das Pflegeprodukt zeichnet sich durch einen minimalen Verbrauch von gerade einmal 15g pro PKW aus und dient alleinig der hochwertigen Lackversiegelung.
Karosserie- und Unfallinstandsetzung bei Nalbach & Hinkel in Neuwied

Ausbeulen heißt nicht immer lackieren – Praxisbeispiele Dellentechniker / Dellendoc bei Nalbach & Hinkel bei der Arbeit.
Zum Abschluss des Oldtimer Workshop führten Mitarbeiter der Lackiererei Nalbach & Hinkel anhand von Praxisbeispielen die Bearbeitung von Blechen, das Beheben von Unfallschäden und das Ausbeulen unliebsamer Dellen vor.
Bei kühlen Getränken und einem gemeinsamen Grillen vor den Hallen hieß es dann den Abend ausklingen zu lassen. Hier hatten Referenten und Besucher natürlich ein gemeinsames Thema: Die Leidenschaft zu altem Blech! Ich habe mich in der Runde sehr gut aufgehoben gefühlt und mich gefreut mit der IG Young-Oldtimer-Neuwied e.V. alte Bekannte und auch neue Gesichter wieder zusehen.
Mitglied in der IG Young-Oldtimer-Neuwied e.V.
Mir hat die Lackiererei Nalbach & Hinkel in Neuwied wieder einmal mehr bewiesen, dass es hier um mehr geht, als nur um das Lackieren von Autos. Man pflegt seine Kunden und die Fahrzeuge gleichermaßen – was auch eine aktive Mitgliedschaft in den Reihen meiner Freunde der IG Young-Oldtimer-Neuwied e.V. mehr als bestätigt.
Ich freue mich schon auf unser nächstes Zusammentreffen! Der Workshop soll in Neuwied jetzt übrigens jährlich stattfinden!
Nalbach & Hinkel – Karosserie – Lackierfachbetrieb Neuwied
Karosserie | Lack | Design
Allensteiner Str. 18
56566 Neuwied
Telefon: 02631 / 35 80 33
Telefax: 02631 / 35 47 68
eMail: service@nalbach-hinkel.de
web: www.nalbach-hinkel.de
Alle Bilder zum Oldtimer Workshop bei der Lackiererei Nalbach und Hinkel findet ihr in der folgenden Galerie
- Begrüßung der Oldtimer Freunde durch Jörg Hinkel
- Oliver Klesing der Organisation DEKRA
- Peter Elberfeld von 176° Farenheit
- Demonstration der Carnauba Wachs Anwendung
- Vorführung einer Unfall Reparatur
- Ausbeulen ohne Lackarbeiten
- VW T3 Bus von Jörg Hinkel