Ihr seid diejenigen, die das Herz für historische Automobile schlagen lassen und die Straßen mit Leidenschaft erobern. Die ADAC Mittelrhein-Classic 2025 steht vor der Tür und verspricht wieder ein unvergessliches Erlebnis für euch, die Petrolheads! Nach dem großen Erfolg der Vorjahre, bei dem die Veranstaltung stets ausgebucht war, erwartet man auch 2025 eine hohe Nachfrage. Die Veranstaltung findet am 2. August 2025 statt und wird erneut in der charmanten Kurstadt Bad Ems starten und enden.
Historische Pracht am Rhein
Die ADAC Mittelrhein-Classic ist eine Wertungsfahrt für historische Automobile, bei der es nicht um Höchstgeschwindigkeiten geht, sondern um die Einhaltung einer vorgegebenen Strecke und die Genauigkeit der Fahrweise. Die Strecke führt durch die malerischen Landschaften des Mittelrheintals und angrenzender Regionen, was die Veranstaltung zu einem visuellen Highlight macht. Die Teilnehmerzahl ist auf 75 Teams begrenzt, was die Exklusivität der Veranstaltung unterstreicht. Zugelassen sind Fahrzeuge bis Baujahr 1992, wobei besondere Ausnahmen für seltene Fahrzeuge möglich sind. Die Veranstaltung wird in zwei getrennten Wertungen gefahren: die Gruppe Tourensport mit Gleichmäßigkeitsprüfungen und die Gruppe Oldtimer Wandern mit leichten Aufgaben und einer Sollzeitprüfung.
German MotorKult auf der Strecke
German MotorKult wird erneut mit dem Audi 100 Coupe S an der ADAC Mittelrhein-Classic teilnehmen. Dieses ikonische Fahrzeug ist ein Highlight der Veranstaltung und wird sicherlich die Aufmerksamkeit der Zuschauer auf sich ziehen. Ein exklusiver Bericht über die Teilnahme von German MotorKult wird von Michael Peschel moderiert und auf YouTube veröffentlicht. Dies bietet euch die Möglichkeit, die Veranstaltung aus einer neuen Perspektive zu erleben und die Geschichte hinter diesem beeindruckenden Fahrzeug zu entdecken.
Unser Video zur ADAC Mittelrhein-Classic 2024.
Ein unvergessliches Erlebnis
Die ADAC Mittelrhein-Classic 2025 verspricht wieder ein unvergessliches Erlebnis für euch, die Petrolheads. Mit ihrer Kombination aus historischen Fahrzeugen, malerischen Landschaften und einer exklusiven Atmosphäre ist sie ein Muss für jeden, der die automobile Geschichte liebt. Wer sich für die Teilnahme interessiert, muss sich auf 2026 freuen, denn die Veranstaltung war innerhalb weniger Stunden nach Nennstart bereits ausgebucht und auch die Warteliste ist bereits überfüllt.
Der Zeitplan für Zaungäste
-
Freitag, 1. August 2025: Technische und administrative Abnahme von 17:00 bis 19:00 Uhr, offizielle Begrüßung und Fahrerbesprechung um 19:00 Uhr.
-
Samstag, 2. August 2025: Start des ersten Fahrzeugs zur ersten Etappe um 10:00 Uhr, Zielankunft der ersten Etappe um 13:00 Uhr, Start zur zweiten Etappe um 14:01 Uhr, Zielankunft der zweiten Etappe um 17:01 Uhr, Abendessen und Siegerehrung um 19:00 Uhr.
Die Organisation
Der ADAC Mittelrhein e.V. ist der Veranstalter dieser großartigen Veranstaltung. Das Organisationskomitee besteht aus erfahrenen Motorsport-Enthusiasten, die sicherstellen, dass alles reibungslos läuft.
Fazit
Die ADAC Mittelrhein-Classic 2025 ist ein Event, das ihr nicht verpassen dürft. Mit ihrer einzigartigen Mischung aus historischen Fahrzeugen, atemberaubenden Landschaften und einer aufregenden Atmosphäre wird sie wieder ein Highlight der Oldtimer-Saison sein. Also, schnappt euch eure alten Schätzchen und lasst die Motoren brummen!
ADAC Mittelrhein-Classic 2024: Oldtimer & Glamour bei Tourensport und Oldtimerwandern