German MotorKult TV

Am kommenden Wochenende vom 10.-12.11.2017 wird Mayschoß wieder zum Zentrum der Rallye Köln-Ahrweiler. Rallyefans können sich auf Rund 95 Fahrzeuge freuen.

Teilnehmerliste veröffentlicht: Berlandy/Schmitt mit Nummer 1

Die vorläufige Teilnehmerliste zur 40. ADAC Rallye Köln-Ahrweiler ist veröffentlicht. Angeführt wird das interessante Feld mit Rallyeboliden bis Baujahr 1988 natürlich vom elffachen Gesamtsieger Georg Berlandy. Der Stromberger vertraut auf das gleiche Paket wie in 2016: Ulrike Schmitt (Stromberg) sitzt auf dem Beifahrersitz und zum Einsatz kommt der Opel Kadett C GT/E. Mit Nummer 2 geht das Porsche 911-Duo Michael Küke/Joachim Carl (Essen/Oberhausen) an den Start, es folgen die Gesamtsieger von 2014, Anton Werner/Gabriele Fischer (Landshut/Regenstauf) im Audi Quattro.

Rallye Köln-Ahrweiler 2016. Foto: Daniel Schäfer

„Mit dem Nennungsergebnis von nur 64 Fahrzeugen sind wir natürlich nicht zufrieden“, sagt Organisationsleiter Hans-Werner Hilger. „Das sind 25 weniger als in den letzten Jahren. Aber mehr lassen die aktuellen Rahmenbedingungen nicht zu. Das vom DMSB verhängte Aus der Gruppe H trifft uns, wie zuvor viele andere Veranstalter auch, sehr hart und reißt ein finanzielles Loch ins Budget.“

In der Sonderwertung „Gold-Cup“ für moderne Fahrzeuge hoffen Markus Schulz/Stefanie Fritzensmeier (Lohmar/Bielefeld) im Opel Kadett E GSi auf die Wiederholung des Vorjahressieges. Zu den Mitfavoriten zählen aber auch Christoph Schleimer (Obertiefenbach), Gold-Cup-Sieger zuletzt 2009, mit Beifahrer Alexander Rath (Trier) im Opel Astra Kit-Car sowie der BMW 320iS von Michael Bieg/Dietmar Moch (Lindlar/Kürten).

Nicht fehlen dürfen natürlich die drei RKA-Dauerbrenner: Zum 24. Mal in Folge werden Heinz-Robert Jansen (Lohmar, Opel Manta B) sowie Vater und Sohn Heinz und Guido Kottmann (Ratingen, BMW 318iS) am Freitagnachmittag in Mayschoss über die Startrampe rollen.

Rallye Köln-Ahrweiler 2016. Foto: Daniel Schäfer

Rund 30 Vorwagen am Start

Das freut einmal mehr die Fans der ADAC Rallye Köln-Ahrweiler: Neben den rund 65 Wettbewerbsfahrzeugen werden die Wertungsprüfungen auch – wie gewohnt – von rund 30 Vorwagen in Angriff genommen. Ob zum Beispiel Talbot Sunbeam Lotus, Audi Quattro oder Ford Escort RS: Auch diese Rallyeboliden spiegeln das Flair der 1970er und 1980er Jahre wider.

Rallyleiter Klaus von Barby ist jedenfalls begeistert: „Wir haben wirklich ein schönes und interessantes Starterfeld. Ob für die Gesamtwertung, den Gold-Cup oder auch das Aufgebot der Vorwagen: Da ist für jeden Fan etwas dabei!“

Quelle: www.rallye-koeln-ahrweiler.de
Fotos: Daniel Schäfer / DAS Sportfoto

Join us

at Social Media

Facebook

Instagram

YouTube