Ich wage es hier einfach einmal zu behaupten, dass kaum ein Porsche solch einen Kultstatus besitzt, wie der alte Porsche 911 RSR. Zumindest, wenn ich von mir ausgehe. Wann immer ich einen dieser klassischen G-Boliden auf dem Asphalt oder im Netz sehe, halte ich inne. So auch, als ich die Tage im weltweiten Netzwerk, genauer gesagt auf Facebook, über den Mädchen&Motoren RSR aus dem Jahr 1975 gestolpert bin.
Die Facebook Fanpage von Mädchen&Motoren paart einen geilen Auftritt an klassisch anmutender Motorsport-Szenerie und Retro Bildern. Aber ich stelle schnell fest, dass die Bilder nur Retro aus sehen. Dieser Porsche 911 RSR ist aktuell auf den Rennstrecken zu hause. Genauer gesagt ist der Porsche in NRW zu hause, hört auf den Namen „Inge“ und steht Pate für das Retro Mode Label Mädchen&Motoren. Okay, langsam wird es richtig kultig. Ein Retro Mode Label, ein RSR und dann noch aus der Nähe. Da ich den Inhaber des Labels schon lange in meiner Freundesliste habe, war der Kontakt nur einen Mausklick weit entfernt. Es lebe das soziale Netzwerk.
Porsche 911 RSR goes Mädchen & Motoren Design
Das Kürzel RSR der Porsche 911 G-Modele steht für RennSport Rennwagen. Als Homologationsmodelle wurden seinerzeit die Porsche 911 Carrera RS 2.7 gebaut. Der RSR selbst ist ohne Straßenzulassung und ist zudem extrem selten zu finden. Dieser hier wurde übrigens in den Staaten ausfindig gemacht und fand seinen Weg über Colorado verschifft nach Holland in den Westen unserer Republik. Das Vorhaben ganz klar: Der Porsche RSR sollte im Zuge des perfekten Markenauftritts für die Retro Rennserie aufgebaut werden. So wurde der Wagen in Deutschland zunächst einmal komplett gestrippt und der Käfig aus den Staaten entfernt. Hiernach folgte eine komplette Revision der Karosserie und das Einpassen eines zulässigen Käfigs. Für eine bessere Downforce wurde zudem ein Gruppe 5 Flügel auf das Heck des Zuffenhausener Rennboliden gebaut.
Mit einem Käfig alleine war es für „Inge“ natürlich in Sachen Sicherheit nicht getan. Der Wagen soll auf den Rennstrecken Europas zu Hause sein. Da bedarf es dann schon etwas mehr. So wurden unter anderem ein Lifeline ZERO 360-Gas-Feuerlöschsystem sowie ein 100 Liter ATL Tank in den Mädchen&Motoren Porsche 911 RSR implantiert.
Zuvor wurde der Wagen natürlich erst einmal komplett weiß lackiert, erhielt ein sportliches KW-Fahrwerk in Verbindung mit einer stattlichen Porsche Bremse. Da Verzögerung natürlich nicht alles ist wurde seitens McChip-DKR ein durchzugstarkes Aggregat implantiert, über dessen Leistung wir uns hier erst einmal ausschweigen. Final erfolgte dann natürlich die markenspezifische Mädchen&Motoren Folierung. Ein paar Details hierzu findet ihr im Video am Ende des Blog.
Finde Mädchen & Motoren und INGE auf Facebook
Inge zurück auf der Piste
Mitte Juni startete „Inge“ auch schon zum ersten Rollout nach Spa-Francorchamps und von dort aus direkt weiter zum 24h Classic Rennen auf den Nürburgring. Hier schaffte es der Kult-Porsche quasi vom Start weg mit dem 3. Platz aufs Treppchen! Ein wirklich toller erster Auftritt und perfektes Timing für Mädchen&Motoren und den 1975er Porsche 911 RSR. Ich würde sagen: Alles richtig gemacht.
Aktuell steht „Inge“ übrigens wieder in Revision und einer Sache können sich germanmotorkult.de Blog-Leser sicher sein: Ich werde euch auf dem Laufenden halten!
[vsw id=”qaFvPvaCC1Y” source=”youtube” width=”425″ height=”344″ autoplay=”no”]
Unsere Bildergalerie zum Mädchen & Motoren Porsche 911 RSR
Fotos & Video wurden uns von Mädchen & Motoren zu Verfügung gestellt.