Die Formel-1 konnte in den letzten Jahren einen deutlich Fan-Zuwachs generieren. So denken Verantwortliche der Formel-1 darüber nach den Rennkalender deutlich zu erweitern. Allein in Europa finden von den insgesamt 23 Grands Prix zehn Rennen statt. Die Königsklasse des Motorsports hat vor allem durch einige Regeländerungen wieder für mehr Spannung, rasante Überholmanöver und mehr Zuschauernähe gesorgt. Das kommt bei den Fans der Formel-1 sehr gut an, so dass die meisten Zuschauer nicht nur am Fernseher in den eigenen vier Wänden an einem Rennen der Formel-1 teilnehmen möchten. Wer in den Genuss von purer Motorsport-Action und den kraftvollen Rennboliden kommen möchte, hat ganz unterschiedliche Möglichkeiten die Atmosphäre an der Rennstrecke hautnah und live zu erleben.
Zwar gibt es kein Grand Prix mehr in Deutschland zu bestaunen, doch findet sich auch im Ausland ein paar gute Gelegenheit, um eine Urlaubsreise mit dem Besuch an der Rennstrecke zu vereinbaren. Um ein Rennwochenende der Formel-1 in vollen Zügen genießen zu können, gilt es allerdings unbedingt auf die richtige Vorbereitung zu setzen. Aus diesem Grund haben wir Ihnen hier ein paar Tipps zusammengestellt, um schon bald ein Rennen der Formel-1 mit eigenen Augen bewundern zu dürfen.
Abu Dhabi lockt Zuschauer zum Rennen im AbendlichtOhne Frage ist das Formel-1-Rennen in Abu Dhabi eines der spektakulärsten Fahrten in der ganzen F1-Saison. Kein Wunder also, dass die F1 Ticket Abu Dhabi am Persischen Golf schnell vergriffen sind. Die meisten Formel-1-Fans verbinden den Besuch an der Rennstrecke hier mit einem Urlaub in der persischen Glitzermetropole. In luxuriösen Hotels genießen Zuschauer viel Glamour und Prunk, wobei der Besuch an der Rennstrecke das Highlight dieser Reise darstellt. Der Yas Marina Circuit gehört zu einer der modernsten Strecken der Formel-1 und wurde erst im Jahr 20009 fertiggestellt. Wer die aufheulenden Motoren live und in voller Stärke erleben möchte, erlebt in Abu Dhabi ein ganz besonderes Motorsport-Event. Tickets gibt es bereits jetzt zu kaufen, so dass sich so die Vorbereitung auf ein einmaliges Event aus dem Motorsport planen lässt.
Kein Formel-1-Rennen mehr in Deutschland Der Nürburgring wurde 2014 verkauft, so dass die letzte Formel-1-Strecke in Deutschland vom Rennkalender gestrichen wurde. Weiterhin gibt es zwar noch einige Motorsport-Events in Deutschland in der DTM oder GT, doch müssen Formel-1-Fans in das benachbarte Ausland reisen, um ein Rennen in der Königsklasse des Motorsports besuchen zu können. Hier bieten sich vor allem die Standorte in Belgien, Österreich und den Niederlanden, die je nach Standort in Deutschland keine weite Anreise verlangen.
Unterkunft rechtzeitig buchenDie meisten Fans der F1 wollen das ganze Wochenende auf der Rennstrecke verbringen. Dementsprechend sollte man sich auch um eine Unterkunft kümmern. Die meisten Hotels sind bereits Monate vorher für den Zeitraum des Rennens ausgebucht, so dass man die Wahl der Unterkunft direkt nach dem Ticketkauf abschließen sollte. Um hier Geld zu sparen, kann es sich durchaus lohnen auf einen Vorort auszuweichen, wenn man mit dem eigenen Auto anreist. Auf diese Weise gelingt es schnell mehrere Hundert Euro für die Unterkunft einzusparen. Die Vorausplanung ist hier ein wichtiger Faktor, um die Kosten für den Besuch eines Motorsport-Events der Formel-1 im Rahmen zu halten.